Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

K07 Symposium für einen Dialog zu Religion, Handeln & Spiritualität

Mai 16, 2022 - 10:00 bis 16:30

Denkanstöße für eine Kirche von Heute

Worin gründen wir unseren Glauben?

Eine andere Welt ist nicht nur möglich,
sie ist schon im Entstehen.
An einem stillen Tag höre ich sie atmen. 
Arundhati Roy

Wie sieht heute ein dialogfähiges Gottesbild aus? Wie lassen sich christliche Erzählungen und religiöse Erfahrungen zeitgemäß übersetzen? Was gibt Menschen eine spirituelle Beheimatung in ihrer kirchlichen Sozialisation und öffnet Bewusstsein für neue Perspektiven?

Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern einen deutlichen Wandel in verschiedenen Bereichen der Kirche. Neben strukturellen Anpassungsprozessen im Äußeren zeigt sich deutlich, dass dabei spirituelle Fragen nach Sinn und einem positiven Menschen- und Weltbild wesentliche Elemente sind, um Entwicklungsschritte und Aufgaben von innen her mitgestalten zu können.

Mit dem Symposion möchten wir Anregungen zu einem geistlichen Wandel in unserer Kirche geben. Wir wollen uns gegenseitig inspirieren, reden, zuhören, einander wahrnehmen und gemeinsam mögliche Schritte für diesen Veränderungsprozess suchen.

Tilmann Haberer gibt zu Beginn Denkanstöße aus seiner aktuellen Buchveröffentlichung „Von der Anmut der Welt“. Er stellt zentrale Inhalte und Begriffe einer christlichen Theologie vor, die Menschen im 21. Jahrhundert zu einer gegenwartsbezogenen authentischen Gottesbeziehung einladen. In fünf Workshops, die sich nach der Mittagspause wiederholen, können alle Teilnehmer*innen zwei verschiedene Aspekte des Themas vertiefen.

Programm
10:00 Uhr – Grußwort – Maren von der Heyde
10.30 Uhr – Vortrag Tilmann Haberer „Von der Anmut der Welt “
12:00 Uhr – Workshops Teil A
Workshop 1 „Impulse und Perspektiven für eine Kirche von Heute“ mit Tilmann Haberer
Workshop 2 „Der Körper als Eingangstor für ein neues Gottesbild“ mit Irmgard Nauck & Christiane Melchiors
Workshop 3 „Von der Suche nach Wahrheit und Erlösung“ mit Paul Steffen & Melanie Kirschstein
Workshop 4 „Die drei Gesichter Gottes“mit Stephan Hachtmann
Workshop 5 „Interreligiöse Bilder von Gott“mit Maren von der Heyde & Joy Hoppe
13:00 Uhr – Mittagspause
14:00 Uhr – Workshops Teil B (Wiederholung vom Vormittag)
15:15 Uhr – Plenum – Moderation: Stephan Pohl-Patalong
16:00 Uhr – Geistlicher Abschluss mit Klang und Stille mit Propst Frie Bräsen & Melanie Kirschstein

Mitwirkende
Tilmann Haberer – Pastor i.R., Gestaltseelsorger, Journalist, Coautor des Bestsellers „Gott 9.0“, München, Frie Bräsen (Propst Kirchenkreis),
Maren von der Heyde (Pastorin – Bereich Bildung)
Irmgard Nauck (Pastorin, Kirche der Stille)
Christiane Melchiors (Pastorin, Blankenese)
Joy Hoppe (Pastorin, Arbeitsstelle Weitblick)
Paul Steffen (Fachstelle Engagementförderung)
Melanie Kirschstein (Pastorin, Fachstelle ÄlterWerden)
Stephan Hachtmann (Diakon, Spirituelle Angebote)

Kosten

15 €

Anmeldung
spirituelleangebote@diakonie-hhsh.de oder direkt über unsere Webseite
Anmeldung bitte bis zum 11. Mai 2022

Die Veranstaltung ist für kirchliche Mitarbeiter*innen des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein ein kostenfreies und dafür freigestelltes Fortbildungsangebot.

Veranstalter
Bereich Bildung des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein
Verantwortlich: Stephan Hachtmann & Paul Steffen

Hier können Sie sich direkt anmelden:

    Details

    Datum:
    Mai 16, 2022
    Zeit:
    10:00 bis 16:30

    Veranstalter

    Spirituelle Angebote
    Telefon:
    040 / 558220-130
    E-Mail:
    spirituelleangebote@diakonie-hhsh.de
    Veranstalter-Website anzeigen

    Veranstaltungsort

    Haus der Kirche Niendorf
    Max Zelckstr. 1
    Hamburg, Hamburg 22459 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Telefon:
    040 / 5582200
    Veranstaltungsort-Website anzeigen